So funktionierts
Der Event findet im Hacking-Lab der OST – Ostschweizer Fachhochschule statt. Dafür benötigen Sie einen kostenlosen Account auf der Plattform und müssen eingeloggt sein: https://hsr.hacking-lab.com/
Der Event wird von einem Livestream begleitet. Dort erhalten Sie laufend Informationen zum Event und auch die Gewinner und Gewinnerinnen werden dort bekanntgegeben: https://youtu.be/bga-PnLoT0E
Sie können mit uns direkt in Kontakt treten während dem Event. Nutzen Sie dafür den Discord Server (https://discord.gg/zwemQu3) oder WhatsApp (https://wa.me/message/SZFXKF7FJFSPO1).
Spielregeln
- Jede Person, die ein Flag erreicht, kann den Challengepreis gewinnen. Pro Challenge wird der Gewinner oder die Gewinnerin ausgelost.
- Über den ganzen Event wird eine Rangliste geführt. Die 5 Personen mit den meisten Punkten gewinnen die Hauptpreise. Bei Punktegleichstand entscheidet die Zeit.
- Teamarbeit ist in diesem Jahr nicht vorgesehen. Wir möchten dies aber nächstes Jahr anbieten.
- Geben Sie im Hacking-Lab Ihren Namen so wie er auf dem Ausweis steht an. Sie können auch anonym teilnehmen, sind dann jedoch von der Preisverleihung ausgeschlossen.
Informationen Hacking-Lab
Falls Sie unter https://hsr.hacking-lab.com/ noch keinen Account besitzen, müssen Sie zuerst einen erstellen (siehe Bild). Geben Sie dabei Ihren Namen und Vornamen gemäss Ausweis an. Falls Sie anonym teilnehmen möchten, ist das möglich, jedoch können Sie dann keinen Preis gewinnen. Pro Person darf nur ein Account registriert werden, ansonsten werden Sie disqualifiziert.
Um keine Zeit an technischen Details zu verlieren, empfehlen wir Ihnen, sich genug früh vor 10 Uhr einzuloggen.

Nach dem Einloggen sehen Sie den Cyber-Security-Days-Event. Wählen Sie diesen an.
Weitere Hilfe zum Hacking-Lab erhalten Sie hier: https://help.hsr.hacking-lab.com/